Pfarrerin Sabine Bäuerle, Oberkirchenrätin und seit 2007 Leiterin des Zentrums Verkündigung der EKHN, wurde am 7. Juli 2023 durch Propst Oliver Albrecht in den Ruhestand verabschiedet.
Sabine Bäuerle startete als Referentin für Gottesdienst in der Beratungsstelle für Gottesdienst und andere Gemeindeveranstaltungen, die ab 2001 fusionierte mit anderen Einrichtungen der EKHN zum Zentrum Verkündigung.
In den 16 Jahren Zentrumsleitung stand vor allem die Unterstützung der Gemeinden und Dekanate im Fokus. Als z. B. die ersten Ideen für Tauffeste nach 2010 entstanden, sorgte sie dafür, dass im Rahmen eines theologischen Fachgesprächs dieses Thema aufgegriffen wurde und hieraus entstand eine Entscheidungs- und Gestaltungshilfe. Andere Beispiele sind der Liturgische Wegweiser oder auch die Broschüre „Schöne Gottesdienste feiern“. Sie hat durch ihre Arbeit die gottesdienstliche Landschaft in unserer Landeskirche maßgeblich mitgeprägt.
Sie hat in ihrer Leitung das Zentrum Verkündigung gut aufgestellt und dabei immer im Blick gehabt, dass alle von der Arbeit des Zentrums profitieren können: in Groß-Gerau und in Schlitz, in den Nachbarschaftsräumen, in der EKHN und in der EKD.
Zum 30. September 2023 wird sie in den Ruhestand eintreten, aber ihre Arbeit wird sicherlich weit darüber hinaus ihre Wirkung verbreiten.
Die Zentrumsleitung übernimmt zum 1. Oktober 2023 Dr. Peter Meyer, der derzeit noch im Zentrum für Predigtkultur in Wittenberg arbeitet.
Dr. Peter Meyer, geb. 1978, war von 2012 bis 2019 Vikar und Pfarrer der Evangelischen Kirche in Hessen und Nassau. Er promovierte mit einer empirischen Arbeit zur „Predigt als Sprachgeschehen gelebt-religiöser Praxis“ im Vergleich USA-Deutschland und publiziert u. a. zu Homiletik, theologischer Berufstheorie und Kirchenentwicklung.