In 2018 organisierte das Zentrum Verkündigung einen weiteren Impulstag. Dieser fand statt am 17. November 2018. Im Einladungstext von Sabine Bäuerle hieß es:
"Meist sind wir mehr mit unserem irdischen Leben und seinen Herausforderungen beschäftigt als mit dem jenseitigen. Doch manchmal geschehen Dinge, die uns die Endlichkeit unseres Lebens vor Augen stellen. Und dann die Frage: Was kommt danach?
Der christliche Glaube spricht von Auferstehung und verheißt, dass wir einst auch mitten im Tod von Leben umfangen sein werden. Können wir das glauben? Und wie wird das aussehen? Wie werde ich dann sein? Wem werde ich begegnen?
Zu diesen Fragen haben wir alle unterschiedliche und ganz persönliche Vorstellungen – geprägt von unseren Lebens- und Glaubenserfahrungen.
Wir laden Sie ein, an diesem Tag gemeinsam auf biblische und eigene Bilder vom Leben nach dem Tod zu schauen und ihre Trostkraft zu finden: Da kommt noch was!" Einladungsflyer
Ein Überblick über die Inhalte der Arbeitsgruppen bieten die ausführlichen Beschreibungen der Angebote.
Auf dieser Seite finden Sie die Ergebnisse des Impulstags - Arbeitsgruppenergebnisse, Impulsreferat von Prof. Dr. Wagner-Rau, ein Rückblick auf den Tag von der Zentrumsleiterin Oberkirchenrätin Sabine Bäuerle und der Referentin für Geistliches Leben Dorothea Hillingshäuser.
Das Impuls Gemeinde Heft 1'2019 stellt u.a. die Ergebnisse des Impulstags vor. Wenn Sie also die Ergebnisse in gedruckter Form erhalten möchten, gibt es die Möglichkeit, das Heft zu bestellen.
Nachfolgend finden Sie aufgelistet die Inputs und Arbeitsergebnisse des Impulstags, die Sie sich einzeln herunterladen können:
Alle Texte finden Sie auch im Downloadbereich der Website unter Tod und Ewigkeit.