Glaubenskurse haben in den vergangenen Jahren zahllosen Menschen zu einer neuen Beziehung zu Gott, Glaube und Gemeinde verholfen. Seit der EKD-Initiative „Erwachsen glauben“ in den Jahren 2012/2013, an denen sich die EKHN mit jährlich über 120 Kursen beteiligt hat, sind Glaubenskurse in vielen Gemeinden und Dekanaten zu einem regelmäßigen Angebot geworden.
Diese hohe Akzeptanz hat nicht zuletzt damit zu tun, dass es solche Kurse mittlerweile in einer großen spirituellen, theologischen und didaktischen Spannbreite gibt. Alte Vorurteile nach dem Motto „Glaubenskurse sind nur etwas für eine bestimmte Form von Frömmigkeit“ oder „Glaubenskurse sind doch viel zu intellektuell“ greifen nicht mehr. Bei näherem Hinsehen gibt es vielleicht nicht für alle, aber doch für ziemlich viele einen passenden Kurs.
Pfarrerin Alrun Kopelke berät Sie gern, wenn Sie überlegen, in Ihrer Gemeinde oder Region einen Glaubenskurs anzubieten.
Weitere Informationen zu Glaubenskursen finden Sie auf der Website der EKD: www.kurse-zum-glauben.de
Alle Kurse mit einer Kurzbeschreibung entnehmen Sie der Übersicht.
Die Stiftung „Gemeinde im Aufbruch“ hat auch im Jahr 2022 in einem gewissen Umfang die Möglichkeit, Glaubenskursarbeit mit bis zu 500,00 Euro pro Dekanat zu fördern. Anträge stellen Sie bitte ausschließlich über Ihr Dekanat mit dem entsprechenden Formular. Die Antragsfrist endet am 30. September 2022.