Der Schwerpunkt in der Ausbildung liegt auf dem Liturgischen Orgelspiel. Der Unterricht im Orgelliteraturspiel erfolgt durch regionale Lehrerinnen und Lehrer.
Die insgesamt 10 Termine finden jeweils samstags statt.
Ein weiterer Termin, "Klangsinn", wird jährlich angeboten, muss aber nur einmal besucht werden.
Voraussetzungen zur Teilnahme sind die D-Prüfung oder vergleichbare Fähigkeiten, das Bestehen des Eignungstests und die Zulassung zur C-Ausbildung.
Anforderungen des Eignungstests:
Ralf Bibiella - Klangsinn Oppenheim
Frank Scheffler - Liturgisches Orgelspiel
Ursula Starke - Musiktheorie, Organisation der C-Ausbildung
Gunhild Streit - Gehörbildung
Thomas Wilhelm - Orgelliteraturkunde, Orgelkunde
Die Kurskosten für den Fachbereich Orgel betragen
Die Anmeldung zur C-Ausbildung Orgel erfolgt mit diesem Formular. Bitte legen Sie Ihrer Anmeldung folgende Unterlagen bei:
Weitere Informationen und Antworten auf Ihre Fragen erhalten Sie bei Helga Bieser.