Die Bistümer und Landeskirchen in Hessen und Rheinland-Pfalz beteiligen sich mit vielen Aktionen an dem Jahr der Orgel. Ein Höhepunkt wird dabei die Uraufführung neuer Orgelwerke in allen Kirchen in Hessen und Rheinland-Pfalz (Nord) zum Deutschen Orgeltag am 12. September 2021 sein.
Studierende der Musikhochschulen Frankfurt und Mainz haben kurze Orgelstücke komponiert, die im Schwierigkeitsgrad auch für nebenberufliche Organist*innen mit C- oder D-Prüfung spielbar sind. Beteiligen Sie sich mit und an der Uraufführung folgender Werke:
Vincent Knüppe - Andante virale
Thorsten Grasmück - Präludium C-Dur
Thorsten Grasmück - Swingontech
Bernhard Herzog - Toccata piccola
Carolin Kaiser - Montre-moi ce que tu ne vois pas
Jonathan Kreuder - Fanfare und Choral
Jonathan Kreuder - Präludium und Fuge in D-Dur
Birger Petersen - on if
Die Noten werden zum kostenfreien Download auf den Websites der Hochschulen Frankfurt und Mainz bereitgestellt. Dort finden Sie auch Einspielungen zum Anhören und biografische Angaben zu den Komponist*innen.
Die Aufführung im Gottesdienst ist kostenfrei. Die Aufführung im Rahmen eines Konzertes muss bei der GEMA angemeldet werden.
Bitte stellen Sie den Hinweis auf Ihren Uraufführungsgottesdienst oder Ihr Konzert auf der Seite des Landesmusikrates Ihres Bundeslandes ein. Senden Sie dazu bis zum 5. September 2021 an die Geschäftsführerin des LMR Hessen Beate Sondermann oder an den Geschäftsführer des LMR Rheinland-Pfalz Etienne Emard eine E-Mail mit folgenden Angaben:
Titel: Uraufführungstag – Gottesdienst/Konzert
Werk/e von:
Datum: 12.09.2021, Uhrzeit
Ort: Name der Kirche, Straße, PLZ, Ort
Organist*in:
Veranstalter:
Eintritt:
Wir freuen uns auf eine rege Teilnahme, bei der viele Orgeln in unseren Kirchen erklingen!
DKMD Andreas Großmann, Bistum Limburg
DKMR Edith Harmsen, Bistum Fulda
DKMD Lutz Brenner, Bistum Mainz
LKMDin Christa Kirschbaum, EKHN
LKMD Uwe Maibaum, EKKW
Pastor Lothar Peitz ACK Hessen-Rheinhessen