Wir bieten seit geraumer Zeit wieder Präsenzveranstaltungen an und natürlich auch zahlreiche Online-Angebote. Ihre und unsere Sicherheit ist uns nach wie vor sehr wichtig. Die jeweiligen Hygienekonzepte richten sich u. a. nach den Gegebenheiten der gebuchten Veranstaltungsorte und werden mit der Ausschreibung von uns veröffentlicht. Sollten Sie sich unsicher fühlen oder Fragen haben, rufen Sie uns bitte an.
Grundsätzlich gelten weiterhin die Anweisungen der Behörden und die Beschlüsse und Empfehlungen, die der Krisenstab der EKHN im Namen der Kirchenleitung veröffentlicht.
Termine:
Aufnahmeprüfung:
Einführungswoche:
Studien- und Kurstage sowie Kurswochenenden:
Prüfungen:
Beginn der Kurstage: jeweils 10.00 Uhr
Ende der Kurstage: jeweils 18.00 Uhr
Der Kurs findet als Online- und Präsenz-Unterricht statt. Die Online-Einheiten finden ca. alle 2 Wochen statt, voraussichtlich freitagabends.
Ort:
Der Präsenzunterricht findet an folgenden Orten statt:
Leitung:
Wolfgang Diehl – Referent für Gitarre und Bandarbeit im Zentrum Verkündigung der EKHN
Peter Hamburger – Kantor für Popularmusik der EKKW
Bernhard Kießig – ehemaliger Referent für Pop-Piano und Gospelchor im Zentrum Verkündigung der EKHN
Referent*innen:
Anja Altrichter – Dozentin für Popgesang an der Musik- und Kunstschule Wiesbaden
N.N.
Inhalt: Dieser C-Ausbildungskurs Popularmusik wird in einem gemeinsamen Kurs mit der Evangelischen Kirche von Kurhessen-Waldeck durchgeführt. Die Teilnehmenden wählen Chorleitung oder Bandleitung als Schwerpunkt und eine Kombination aus zwei Instrumentalfächern bzw. Gesang.
Ähnlich einer Fernausbildung wird der Gruppenunterricht an den gemeinsamen Kursterminen mit eigenständiger Arbeit am Heimatort kombiniert.
Grundlegende Fähigkeiten in Gitarrenspiel und Pianospiel, elementarer Musik- und Rhythmiklehre, Gehörbildung, Anleiten des Gemeindegesangs, Kenntnis von Gesangbuch und Gottesdienstordnung werden erwartet.
Zielgruppe: Musiker*innen und Pfarrer*innen, Neben- und Hauptberufliche, Gemeindepädagog*innen und Ehrenamtliche
Mindestteilnehmendenzahl: 12
Kosten: Teilnehmendenbeitrag (inkl. Verpflegung und Unterkunft in Mehrbettzimmern):
Anmeldung: Helga Bieser oder über den Anmeldeabschnitt in unserem Flyer zur C-Ausbildung Popularmusik. Eine Anmeldung über diese Seite ist nicht möglich.
Anmeldeschluss: 31.05.2021
Ausführliche Informationen sowie den Anmeldeabschnitt finden Sie in unserem Flyer zur C-Ausbildung Popularmusik.
Zurück zur Übersicht