Seit dem Frühjahr 2020 mussten viele Veranstaltungen aufgrund der Corona-Pandemie abgesagt werden. Derzeit finden viele Veranstaltungen - unter Einhaltung der jeweils geltenden Schutzkonzepte jedoch statt. Allerdings gibt es immer noch Formate, die aufgrund der aktuellen Schutzkonzepte der EKHN nicht durchführbar sind und deshalb abgesagt bzw. verschoben werden müssen. Untenstehend ist für jede Veranstaltung vermerkt, ob diese abgesagt, verschoben oder in anderer Form stattfinden wird. Für Veranstaltungen ohne besonderen Hinweis gilt, dass diese unter Einhaltung der Corona-Schutzkonzepte der EKHN durchgeführt werden.
Die aktuellen Entwicklungen behalten wir im Blick. Es kann aufgrund der je geltenden Corona-Verordnungen der Bundesländer zu notwendigen Anpassungen bzw. zu weiteren (auch kurzfristigen) Absagen kommen. Die Teilnehmenden an unseren Veranstaltungen werden zeitnah hierüber informiert. Jede Veranstaltung wird organisiert im Rahmen der geltenden Hygieneschutzkonzepte des Durchführungsortes. Diese werden allen Teilnehmenden vorab zur Kenntnis gegeben.
Termin: jeweils von 10.00 - 17.00 Uhr
Folgetermine:
15. Februar 2020
Einzelstimmbildung, Musiktheorie 1, Gehörbildung 1
21. März 2020 Frankfurt
Chorische Stimmbildung, Liedvermittlung 1
Wichtiger Hinweis: Die Veranstaltung musste aufgrund der Corona-Epidemie leider abgesagt werden. Wir haben versucht alle Angemeldeten zu erreichen und bitten um Ihr Verständnis.
25. April 2020 Bad Nauheim
Musiktheorie 2, Gehörbildung 2, Dirigieren 1
16. Mai 2020 Bad Nauheim - Termin wird verschoben
Literaturkunde, Liedvermittlung 2
13. Juni 2020 Frankfurt - Termin wird verschoben
Musiktheorie 3, Gehörbildung 3, Dirigieren 2
29. August 2020 Frankfurt
Liedvermittlung 3
26. September 2020 Bad Nauheim
Theaterspielen im Kinderchor
31. Oktober 2020 Bad Nauheim
Liedvermittlung 4
14. November 2020 Frankfurt
Liedvermittlung 5
Ort: Zentrum Verkündigung Frankfurt, Evang. Gemeindezentrum Bad Nauheim
Leitung: Ursula Starke, Referentin für Singen mit Kindern
Referentinnen: Birgit Behre, Elizabeth Neiman, Simone Spielmann, Ursula Starke
Zielgruppe: Nebenberufliche Chorleiterinnen und Chorleiter, Erzieherinnen und Erzieher, Interessierte
Inhalt: Das qualifizierte Singen mit Kindern gewinnt zunehmend an Bedeutung. Kirchengemeinden erkennen das Potential der Singarbeit mit Kindern. Der Wunsch nach Kindersingprojekten und der Gründung von Kinderchören in der EKHN steigt stetig. Oft fehlt es jedoch an ausgebildeten Kinderchorleiterinnen und Kinderchorleitern.
Im Kurs werden Grundkenntnisse in Methoden der Liedvermittlung, Kinderstimmbildung, Dirigieren, Probenplanung, Literaturkunde und darstellendes Spiel vermittelt. Voraussetzung zur Teilnahme sind Grundkenntnisse in Musiktheorie und Gehörbildung. Sie sollten eigene Singerfahrung mitbringen und bereit sein, sich auf neue Erfahrungen ebenso wie auf einen konmpakten Ausbildungsgang einzulassen.
Die Teilnahme an dem Kurs bereitet außerdem auf das Ablegen der D-Prüfung vor. Ein Prüfungstermin wird individuell am Kursende vereinbart.
Einen wichtigen Bestandteil stellen die Besuche der Kursleiterin in den eigenen Chorproben mit anschließender Nachbereitung dar. Diese dienen dazu, die eigene Arbeit zu reflektieren und unmittelbare Lösungen zu erarbeiten.
Zusätzlich zu den Samstagen besteht die Möglichkeit der Hospitation, z. B. im Chor der Kursleiterin in Bad Nauheim.
Weitere Informationen und das Anmeldeformular stehen auf der Website des Zentrums Verkündigung unter dem Stichwort „D-Kurs Kinderchorleitung“.
Mindestteilnehmendenzahl: 8
Anmeldung: Magdalene Höhn
Kosten:
Teilnehmende aus EKHN und EKKW: 250,00 Euro
Teilnehmende aus einer Mitgliedskirche der ACK: 275,00 Euro
Alle anderen Teilnehmenden: 300,00 Euro
Anmeldeschluss: 15.12.2019
Diese Veranstaltung kann nicht mehr gebucht werden oder liegt in der Vergangenheit.
Zurück zur Übersicht