Menü

Wichtige Information

Wir bieten seit geraumer Zeit wieder Präsenzveranstaltungen an und natürlich auch zahlreiche Online-Angebote. Ihre und unsere Sicherheit ist uns nach wie vor sehr wichtig. Die jeweiligen Hygienekonzepte richten sich u. a. nach den Gegebenheiten der gebuchten Veranstaltungsorte und werden mit der Ausschreibung von uns veröffentlicht. Sollten Sie sich unsicher fühlen oder Fragen haben, rufen Sie uns bitte an.

Grundsätzlich gelten weiterhin die Anweisungen der Behörden und die Beschlüsse und Empfehlungen, die der Krisenstab der EKHN  im Namen der Kirchenleitung veröffentlicht.

D-Kurs Kinderchorleitung 2024

Termin: 20.01.2024, 10.00 - 17.00 Uhr (in Bad Nauheim)

Folgetermine:
17.02.2024 in Frankfurt am Main
16.03.2024 in Bad Nauheim
20.04.2024 in Bad Nauheim
11.05.2024 in Frankfurt am Main
29.06.2024 in Frankfurt am Main
21.09.2024 in Fankfurt am Main
05.10.2023 in Fankfurt am Main
16.11.2024 in Bad Nauheim

jeweils 10.00 - 17.00 Uhr

Ort: Zentrum Verkündigung der EKHN in Frankfurt am Main, Evangelisches Gemeindezentrum Bad Nauheim

Leitung: Ursula Starke, Referentin für Singen mit Kindern

Referentinnen: Birgit Behre (Theaterspielen), Elizabeth Neiman (Einzelstimmbildung), Simone Spielmann (Chorische Stimmbildung), Ursula Starke (alle anderen Fächer und Kursleitung)

Inhalt: Dieser Kurs vermittelt Grundkenntnisse u. a. in

  • Methoden der Liedvermittlung
  • Kinderstimmbildung
  • Dirigieren
  • Probenplanung
  • Literaturkunde
  • Darstellendes Spiel

Voraussetzung zur Teilnahme sind Grundkenntnisse in Musiktheorie und Gehörbildung. Sie sollten eigene Singerfahrung mitbringen und bereit sein, sich auf neue Erfahrungen ebenso wie auf einen kompakten Ausbildungsgang einzulassen.

Sie können auch an dem Kurs teilnehmen, wenn Sie neue Impulse erhalten, Ihr Wissen auffrischen wollen oder mit der Kinderchorarbeit starten und Anregungen dazu suchen.

Am Ende des Kurses kann die D-Prüfung abgelegt werden. Der Prüfungstermin wird individuell vereinbart und findet in der Regel mit dem eigenen Kinderchor statt.

Der überregionale Ausbildungskurs findet im Zentrum Verkündigung in Frankfurt/Bockenheim und im Evang. Gemeindezentrum Bad Nauheim und zur Vertiefung der Fächer Musiktheorie und Gehörbil-dung digital über Zoom statt.

Einen wichtigen Bestandteil stellen die Besuche der Kursleiterin in den eigenen Chorproben mit anschließender Nachbereitung dar. Diese dienen dazu, die eigene Arbeit zu reflektieren und weiter zu entwickeln.

Zusätzlich zu den Samstagen besteht die Möglichkeit der Hospitation z. B. im Chor der Kursleiterin in Bad Nauheim.

Dieses Fortbildungsangebot ist vom Landesschulamt nach § 65 Hessisches Lehrerbildungsgesetz unter der Angebotsnummer LSA-0116870602 akkreditiert.

Zielgruppe: Nebenberufliche Chorleiter*innen, Erzieher*innen, Interessierte

Mindestteilnehmendenzahl: 8

Kosten:

  • 250,00 Euro für Teilnehmende aus EKHN und EKKW
  • 275,00 Euro für Teilnehmende aus einer Mitgliedkirche der ACK
  • 300,00 Euro für alle anderen Teilnehmenden

Anmeldung: Magdalene Höhn

Anmeldeschluss: 20.11.2023

Anmeldung

Bitte geben Sie Ihre Kontaktdaten ein. Im Anschluss erhalten Sie eine Bestätigungsmail zur Teilnahme. Die von Ihnen eingegebenen Daten verarbeiten wir mit Verantwortung und Respekt. Details finden Sie in unserer Datenschutzerklärung und in unseren Anmeldebedingungen.
Mit * markierte Felder sind Pflichtfelder
Anmeldung erforderlich
Zurück zur Übersicht

Anmeldebedingungen

Anmeldebedingungen des Zentrums Verkündigung. Für Online-Veranstaltungen, Langzeitfortbildungen und Weiterbildungen gibt es weitergehende Bedingungen, die Sie untenstehend einsehen können.

Langzeitfortbildungen

Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB) für Langzeitfortbildungen und Weiterbildungen.

Online-Veranstaltungen

Anmeldebedingungen des Zentrums Verkündigung für Online-Veranstaltungen.

Schutzkonzept Zentrum Verkündigung

Das Schutzkonzept gegen sexualisierte Gewalt und andere grenzverletzende Verhaltensweisen stellen wir Ihnen als Datei zur Verfügung. Bei Rückfragen können Sie sich gerne an uns wenden.