Seit dem Frühjahr 2020 mussten viele Veranstaltungen aufgrund der Corona-Pandemie abgesagt werden. Derzeit finden viele Veranstaltungen - unter Einhaltung der jeweils geltenden Schutzkonzepte jedoch statt. Allerdings gibt es immer noch Formate, die aufgrund der aktuellen Schutzkonzepte der EKHN nicht durchführbar sind und deshalb abgesagt bzw. verschoben werden müssen. Untenstehend ist für jede Veranstaltung vermerkt, ob diese abgesagt, verschoben oder in anderer Form stattfinden wird. Für Veranstaltungen ohne besonderen Hinweis gilt, dass diese unter Einhaltung der Corona-Schutzkonzepte der EKHN durchgeführt werden.
Die aktuellen Entwicklungen behalten wir im Blick. Es kann aufgrund der je geltenden Corona-Verordnungen der Bundesländer zu notwendigen Anpassungen bzw. zu weiteren (auch kurzfristigen) Absagen kommen. Die Teilnehmenden an unseren Veranstaltungen werden zeitnah hierüber informiert. Jede Veranstaltung wird organisiert im Rahmen der geltenden Hygieneschutzkonzepte des Durchführungsortes. Diese werden allen Teilnehmenden vorab zur Kenntnis gegeben.
Termin: 18.09.2021, 10.00 - 14.00 Uhr
Ort: Kirchengemeinde Hungen, Liebfrauenberg 27, 35410 Hungen
Referenten:
Uwe Hausy, Referent für Spiel und Theater im Zentrum Verkündigung der EKHN
Marcus Kleinert, Pfarrer der Kirchengemeinde Hungen
Inhalt: Wir treffen uns in der Kirchengemeinde Hungen und haben die Chance, uns vor und hinter der Kamera auszuprobieren. In der Kirche ist die notwendige Technik, die es für die Filmproduktion eines Gottesdienstes braucht, aufgebaut. Es gibt zwei Möglichkeiten sich zu beteiligen:
Diese Veranstaltung ist eine Kooperation von Medienhaus der EKHN und Zentrum Verkündigung der EKHN.
Zielgruppe: Alle Module richten sich sowohl an die Personen vor als auch hinter der Kamera.
Maximalteilnehmendenzahl: 20 (pro Gemeinde maximal zwei Personen)
Kosten: kostenfrei für Gemeinden
Die Fortbildung wird finanziert von der Stiftung Gemeinde im Aufbruch.
Anmeldung: Die Anmeldung erfolgt über das Medienhaus der EKHN. Bitte melden Sie jede Person einzeln an (pro Gemeinde maximal zwei Personen). Keine Anmeldung über diese Website.
Anmeldeschluss: 03.09.2021
Zurück zur Übersicht