Seit dem Frühjahr 2020 mussten viele Veranstaltungen aufgrund der Corona-Pandemie abgesagt werden. Derzeit finden viele Veranstaltungen - unter Einhaltung der jeweils geltenden Schutzkonzepte jedoch statt. Allerdings gibt es immer noch Formate, die aufgrund der aktuellen Schutzkonzepte der EKHN nicht durchführbar sind und deshalb abgesagt bzw. verschoben werden müssen. Untenstehend ist für jede Veranstaltung vermerkt, ob diese abgesagt, verschoben oder in anderer Form stattfinden wird. Für Veranstaltungen ohne besonderen Hinweis gilt, dass diese unter Einhaltung der Corona-Schutzkonzepte der EKHN durchgeführt werden.
Die aktuellen Entwicklungen behalten wir im Blick. Es kann aufgrund der je geltenden Corona-Verordnungen der Bundesländer zu notwendigen Anpassungen bzw. zu weiteren (auch kurzfristigen) Absagen kommen. Die Teilnehmenden an unseren Veranstaltungen werden zeitnah hierüber informiert. Jede Veranstaltung wird organisiert im Rahmen der geltenden Hygieneschutzkonzepte des Durchführungsortes. Diese werden allen Teilnehmenden vorab zur Kenntnis gegeben.
Hinweis: Die Veranstaltung musste aufgrund zu weniger Anmeldungen leider abgesagt werden. Wir bitten um Ihr Verständnis.
Termin: 09.07.2022, Beginn um 9.30 Uhr, Ende spätestens um 17.00 Uhr
Ort: Zentrum Verkündigung, Frankfurt
Leitung: Pfarrerin Dr. Christiane Baungart
Referent: Uwe Hausy
Inhalt: Aus der (Corona) Not geboren, als Präsenzgottesdienste nicht erlaubt waren, haben viele Kirchengemeinden sich mit digitalen Gottesdiensten ausprobiert. Die ersten Versuche waren mancherorts noch suchend und tastend, doch in vielen Gemeinden hat sich auch Kreativität Raum geschaffen.
An was ist zu denken in rechtlicher und in technischer Hinsicht? Was kann man an Abläufen aus Präsenzgottesdiensten übernehmen und was geht in digitalen Gottesdienste eher nicht?
Auch wenn Präsenzgottesdienste wieder möglich sind, so haben Gemeinden entdeckt, dass sie mit ihrem digitalen Angebot Menschen erreichen, die ansonsten fern geblieben sind. Aus der Not sind so neue Möglichkeiten der Verkündigung erwachsen.
Auch viele Ehrenamtliche haben sich auf die neuen Formate eingelassen und sie mitgestaltet.
Der Fortbildungstag mit Uwe Hausy, Referent für Spiel und Theater im Zentrum Verkündigung der EKHN, dient dazu, Kompetenzen im Bereich digitale Gottesdienste zu vermitteln und Fragen zu beantworten. Praxisanteile sind vorgesehen. Eine aktive Beteiligung wird dabei erwartet.
Zielgruppe: Prädikant*innen und Lektor*innen
Mindestteilnehmendenzahl: 8
Kosten: kostenfrei
Anmeldung: Magdalene Höhn
Anmeldeschluss: 09.05.2022
Diese Veranstaltung kann nicht mehr gebucht werden oder liegt in der Vergangenheit.
Zurück zur Übersicht