Im Frühjahr hatten wir uns aufgrund der Gefährdungslage aufgrund des Coronavirus entschlossen, alle Aus- und Fortbildungen des Zentrums Verkündigung bis zum Ende der hessischen Sommerferien abzusagen. Für die hiervon auch betroffenen Langzeitfortbildungen und Ausbildungen (z. B. Bibliotanz, D-Kurse in der Kirchenmusik u. a. m.) wurden und werden die Einheiten bzw. Module zu einem späteren Zeitpunkt nachgeholt.
Diese Entscheidung ist uns nicht leicht gefallen. Wir wollen damit einen verantwortungsbewussten Beitrag leisten, die Verbreitung des Coronavirus einzudämmen. Veranstaltungen, die nach den Sommerferien stattfinden sollten, haben wir in der Regel weitergeplant.
Viele Veranstaltungen konnten nach den Sommerferien auch stattfinden - unter Einhaltung der jeweils geltenden Schutzkonzepte. Manche Veranstaltungen sind allerdings aufgrund des aktuellen Schutzkonzepts der EKHN nicht durchführbar und müssen abgesagt bzw. verschoben werden. Im Folgenden ist für jede Veranstaltung vermerkt, ob diese abgesagt, verschoben oder in anderer Form stattfinden wird. Für Veranstaltungen ohne besonderen Hinweis gilt, dass diese unter Einhaltung des Corona-Schutzkonzepts der EKHN durchgeführt werden.
Die aktuellen Entwicklungen behalten wir im Blick. Es kann aufgrund der je geltenden Corona-Verordnungen der Bundesländer zu notwendigen Anpassungen bzw. zu weiteren (auch kurzfristigen) Absagen kommen. Die Teilnehmenden an unseren Veranstaltungen werden zeitnah hierüber informiert. Jede Veranstaltung wird organisiert im Rahmen der geltenden Hygieneschutzkonzepte des Durchführungsortes. Diese werden allen Teilnehmenden vorab zur Kenntnis gegeben.
Wichtiger Hinweis: Der ursprünglich für den 19.09.2020 geplante Termin musste aufgrund der gleichzeitig stattfindenden Synodentagung verschoben werden. Der neue Termin ist der 04.09.2021.
Termin: 04.09.2021, 09.00 - 14.30 Uhr
Ort: Zentrum Verkündigung der EKHN, Markuszentrum, Frankfurt-Bockenheim
Leitung: Pfarrerin Dr. Christiane Braungart
Referenten: Prof. Dr. Ruben Zimmermann, Universität Mainz
Gast: Kirchenpräsident Dr. Volker Jung
Inhalt: Alle drei Jahre findet ein EKHN-Tag für Lektor*innen und Prädikant*innen statt.
Für das Jahr 2021 konnte Prof. Dr. Ruben Zimmermann von der Universität Mainz gewonnen werden. Er wird mit uns zu einem seiner Forschungsschwerpunkt arbeiten: Wundergeschichten.
Zielgruppe: Prädikant*innen und Lektor*innen
Anmeldung: Magdalene Höhn
Kosten: kostenfrei für Prädikant*innen und Lektor*innen
Anmeldeschluss: 02.08.2021