Wir bieten seit geraumer Zeit wieder Präsenzveranstaltungen an und natürlich auch zahlreiche Online-Angebote. Ihre und unsere Sicherheit ist uns nach wie vor sehr wichtig. Die jeweiligen Hygienekonzepte richten sich u. a. nach den Gegebenheiten der gebuchten Veranstaltungsorte und werden mit der Ausschreibung von uns veröffentlicht. Sollten Sie sich unsicher fühlen oder Fragen haben, rufen Sie uns bitte an.
Grundsätzlich gelten weiterhin die Anweisungen der Behörden und die Beschlüsse und Empfehlungen, die der Krisenstab der EKHN im Namen der Kirchenleitung veröffentlicht.
Termine:
Einführungsabend: 13.02.2023, 19.30 - 22.00 Uhr
Kurstermine: jeweils montags 19.30 - 22.00 Uhr:
27.02.2023
06.03.2023
13.03.2023
20.03.2023
27.03.2023
03.04.2023
Ort: Evangelisches Pfarramt Trebur und Astheim, Obere Pforte 26, 65486 Trebur
Leitung: Pfarrerin Alrun Kopelke
Referentin: Pfarrerin Alrun Kopelke
Inhalt: Der LUV-Workshop ermöglicht einen spirituell-biografischen Reflexionsprozess, der in einer hörenden, achtsamen Suchbewegung tiefer ins Leben führt. Ein Glaubenskurs, in dem es nicht darum geht, Inhalte und Wissen zu vermitteln, sondern die eigene Lebensreise zu reflektieren, sich spiritueller Schätze bewusst zu werden oder sich neu auszurichten. Geprägt von der Hoffnung, dass Gott sich auf der LUV-Reise im Vertrauten wie auch im Neuen als der Lebendige zeigen wird.
LUV richtet sich an Menschen, denen die postmodern-pluralistische Lebenswelt vertraut ist. Der Workshop nimmt das Bedürfnis auf, über das eigene „Ich“ zu reflektieren und Mindfullness, Achtsamkeit und Spiritualität als Ressourcen zu entdecken.
Dieser Kurs ist für Multiplikator*innen gedacht, die den gesamten Workshop einmal selbst erleben möchten, um ein Gefühl dafür zu bekommen, wie ein LUV-Workshop abläuft, wie ein sicherer Raum entsteht und welche besonderen Momente dabei entstehen können. Der LUV-Workshop wird als Präsenzveranstaltung durchgeführt.
Zielgruppe: Multiplikator*innen, Interessierte
Mindestteilnehmendenzahl: 8, max. 30
Kosten: 40,00 Euro inkl. 16,00 Euro Materialkosten
(Einführungsabend kostenfrei)
Anmeldung: Magdalene Höhn
Anmeldeschluss: 15.02.2023
Der Einführungsabend ist kostenfrei und kann ohne Anmeldung besucht werden. Der kostenpflichtige Kurs beginnt am 27. Februar 2023 (Anmeldung bis zum 15. Februar 2023).
Diese Veranstaltung kann nicht mehr gebucht werden oder liegt in der Vergangenheit.
Zurück zur Übersicht