Seit dem Frühjahr 2020 mussten viele Veranstaltungen aufgrund der Corona-Pandemie abgesagt werden. Derzeit finden viele Veranstaltungen - unter Einhaltung der jeweils geltenden Schutzkonzepte jedoch statt. Allerdings gibt es immer noch Formate, die aufgrund der aktuellen Schutzkonzepte der EKHN nicht durchführbar sind und deshalb abgesagt bzw. verschoben werden müssen. Untenstehend ist für jede Veranstaltung vermerkt, ob diese abgesagt, verschoben oder in anderer Form stattfinden wird. Für Veranstaltungen ohne besonderen Hinweis gilt, dass diese unter Einhaltung der Corona-Schutzkonzepte der EKHN durchgeführt werden.
Die aktuellen Entwicklungen behalten wir im Blick. Es kann aufgrund der je geltenden Corona-Verordnungen der Bundesländer zu notwendigen Anpassungen bzw. zu weiteren (auch kurzfristigen) Absagen kommen. Die Teilnehmenden an unseren Veranstaltungen werden zeitnah hierüber informiert. Jede Veranstaltung wird organisiert im Rahmen der geltenden Hygieneschutzkonzepte des Durchführungsortes. Diese werden allen Teilnehmenden vorab zur Kenntnis gegeben.
„Ich bin dabei“ ist ein Kurs, in dem es um Begabungen und Leidenschaften geht.
Termin: 22.09.2018 in Herborn, 09.30 - 17.30 Uhr
Ort: Herborn
Leitung: Pfarrerin Dr. Silke Obenauer, Karlsruhe
Referentin: Pfarrerin Dr. Silke Obenauer, Karlsruhe
Inhalt: Ein Kurs, der Sie auf die Spur Ihrer ganz persönlichen Berufung bringt: „Was kann ich gut, wo liegen meine Begabungen?“ Und: „Was begeistert mich, für welche Personengruppen und Themen schlägt mein Herz besonders?“
Darüber hinaus unterstützt „Ich bin dabei“ Menschen, die sich ehrenamtlich engagieren möchten, dabei, den Ort zu finden, an dem sie ihre Begabungen und Leidenschaften ideal einsetzen können – einen Ort, an dem sie sagen können: „Hier kann ich etwas bewirken!“
Für wen ist der Kurs gedacht?
Die Anzahl der Plätze ist auf jeweils 30 beschränkt.
Weitere Informationen finden Sie hier.
Anmeldung: Magdalene Höhn
Kosten: 30,00 Euro inkl. Vollverpflegung. Der Erwerb des Buches "Ich bin dabei" für 9,95 Euro vor Ort wird empfohlen.
Anmeldeschluss: 24.08.2018
Diese Veranstaltung kann nicht mehr gebucht werden oder liegt in der Vergangenheit.
Zurück zur Übersicht