Menü

Wichtige Information

Wir bieten seit geraumer Zeit wieder Präsenzveranstaltungen an und natürlich auch zahlreiche Online-Angebote. Ihre und unsere Sicherheit ist uns nach wie vor sehr wichtig. Die jeweiligen Hygienekonzepte richten sich u. a. nach den Gegebenheiten der gebuchten Veranstaltungsorte und werden mit der Ausschreibung von uns veröffentlicht. Sollten Sie sich unsicher fühlen oder Fragen haben, rufen Sie uns bitte an.

Grundsätzlich gelten weiterhin die Anweisungen der Behörden und die Beschlüsse und Empfehlungen, die der Krisenstab der EKHN  im Namen der Kirchenleitung veröffentlicht.

"Junior Brass" Jugend-Auswahlchor Arbeitsphase III

Termin: 29.09.2023 - 01.10.2023, Beginn Freitagabend 18.00 Uhr (Abendessen), Ende Montagnachmittag ca. 15.00 Uhr

Ort: CVJM-Freizeitzentrum in 35753 Rodenroth

Leitung: LPW Albert Wanner

Inhalt:

  • Einstudierung Konzertprogramme 2023
  • Musik aus allen Epochen und Stilrichtungen
  • Im Anschluss an die Arbeitsphase finden Konzerte statt. Ort und Zeit werden hierfür werden noch bekannt gegeben.

Für die Teilnahme bei Junior Brass ist der jeweilige Leistungsstand der Teilnehmenden und auch die Eingruppierung auf den Lehrgängen für Ausbilder*innen und Anfänger*innen entscheidend. Die Teilnahme an den Konzerten nach der Arbeitsphase ist Bedingung.

Zielgruppe: Jugendliche und junge Erwachsene bis 27 Jahre. Teilnahme nur in Absprache mit LPW Albert Wanner.

Kosten: 55,00 Euro pro Teilnehmende*r

Junior Brass wird finanziell unterstützt durch die Bezirke Oberhessen und Nord-Nassau des Posaunenwerks der EKHN.

Die Zimmervergabe erfolgt nach Reihenfolge der Anmeldungen.

Anmeldung: Magdalene Höhn

Anmeldeschluss: 01.09.2023

Anmeldung

Bitte geben Sie Ihre Kontaktdaten ein. Im Anschluss erhalten Sie eine Bestätigungsmail, dass Ihre Anmeldung eingegangen ist. Sollten Sie eines der Pflichtfelder nicht ausfüllen, kann die Anmeldung nicht abgesandt werden. Aus diesem Grund sind die Telefonnummer sowie die Kontaktdaten des/der Erziehungsberechtigten sowie das Geburtsdatum nicht als verpflichtend gekennzeichnet. Für die Organisation der Veranstaltungen im Bereich Posaunenchorarbeit werden diese Angaben aber dringend benötigt. Deshalb freuen sich die Landesposaunenwarte, wenn Sie diese Punkte ausfüllen.
Die von Ihnen eingegebenen Daten verarbeiten wir mit Verantwortung und Respekt. Details finden Sie in unserer Datenschutzerklärung und in unseren Anmeldebedingungen.
Mit * markierte Felder sind Pflichtfelder
Anmeldung erforderlich
Zurück zur Übersicht

Anmeldebedingungen

Anmeldebedingungen des Zentrums Verkündigung. Für Online-Veranstaltungen, Langzeitfortbildungen und Weiterbildungen gibt es weitergehende Bedingungen, die Sie untenstehend einsehen können.

Langzeitfortbildungen

Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB) für Langzeitfortbildungen und Weiterbildungen.

Online-Veranstaltungen

Anmeldebedingungen des Zentrums Verkündigung für Online-Veranstaltungen.

Schutzkonzept Zentrum Verkündigung

Das Schutzkonzept gegen sexualisierte Gewalt und andere grenzverletzende Verhaltensweisen stellen wir Ihnen als Datei zur Verfügung. Bei Rückfragen können Sie sich gerne an uns wenden.