Wir bieten seit geraumer Zeit wieder Präsenzveranstaltungen an und natürlich auch zahlreiche Online-Angebote. Ihre und unsere Sicherheit ist uns nach wie vor sehr wichtig. Die jeweiligen Hygienekonzepte richten sich u. a. nach den Gegebenheiten der gebuchten Veranstaltungsorte und werden mit der Ausschreibung von uns veröffentlicht. Sollten Sie sich unsicher fühlen oder Fragen haben, rufen Sie uns bitte an.
Grundsätzlich gelten weiterhin die Anweisungen der Behörden und die Beschlüsse und Empfehlungen, die der Krisenstab der EKHN im Namen der Kirchenleitung veröffentlicht.
Termin: 16. – 19.10.2023, Beginn am Montag um 9.30 Uhr, Ende am Donnerstag nach dem Mittagessen
Ort: Evangelische Familienferien- und Bildungsstätte Ebernburg, Bad Kreuznach
Leitung: Pfarrerin Dr. Christiane Braungart
Referent: Volker Seip, Küsterbund
Inhalt: Die Fortbildung hilft Küster*innen, ihre Aufgabe sachgerecht, freundlich und kompetent wahrzunehmen. Die vielen Berufsanforderungen des Küsterberufes werden vorgestellt und reflektiert. Ferner werden die geistlich-theologischen Grundlagen gemeinsam erarbeitet.
Folgende Themen kommen zur Sprache: Gottesdienst, Kirchenjahr, evangelisches Gesangbuch, Herrichten des Altars, Arbeitsrecht, Arbeitssicherheit, Umgang mit Menschen und Aufbau der EKHN.
Es werden ein Grundkurs und ein Aufbaukurs angeboten. Die Teilnahme an allen beiden Modulen ist für jede*n Küster*in sinnvoll.
Zielgruppe: Küster*innen
Mindestteilnehmendenzahl: 8, max. 20
Kosten: 335,00 Euro (für Qualifizierung, Unterkunft und Verpflegung)
Anmeldung: Magdalene Höhn
Anmeldeschluss: 04.09.2023