Seit dem Frühjahr 2020 mussten viele Veranstaltungen aufgrund der Corona-Pandemie abgesagt werden. Derzeit finden viele Veranstaltungen - unter Einhaltung der jeweils geltenden Schutzkonzepte jedoch statt. Allerdings gibt es immer noch Formate, die aufgrund der aktuellen Schutzkonzepte der EKHN nicht durchführbar sind und deshalb abgesagt bzw. verschoben werden müssen. Untenstehend ist für jede Veranstaltung vermerkt, ob diese abgesagt, verschoben oder in anderer Form stattfinden wird. Für Veranstaltungen ohne besonderen Hinweis gilt, dass diese unter Einhaltung der Corona-Schutzkonzepte der EKHN durchgeführt werden.
Die aktuellen Entwicklungen behalten wir im Blick. Es kann aufgrund der je geltenden Corona-Verordnungen der Bundesländer zu notwendigen Anpassungen bzw. zu weiteren (auch kurzfristigen) Absagen kommen. Die Teilnehmenden an unseren Veranstaltungen werden zeitnah hierüber informiert. Jede Veranstaltung wird organisiert im Rahmen der geltenden Hygieneschutzkonzepte des Durchführungsortes. Diese werden allen Teilnehmenden vorab zur Kenntnis gegeben.
Wichtiger Hinweis: Die Veranstaltung musste aufgrund der Corona-Epidemie leider abgesagt werden. Wir haben versucht alle Angemeldeten zu erreichen und bitten um Ihr Verständnis.
Termin: 27.-29.03.2020
Ort: Schmitten - Dorfweil, Familienferienstätte
Leitung: LPW Johannes Kunkel
Referent*innen: Das Team
Inhalt:
Lehrgang: Bläserische Grundausbildung in drei nach Leistung unterschiedenen Gruppen:
a) Junger Nachwuchs: Bläst seit kurzer Zeit, Tonumfang fünf Töne: b-f und geringe Notenkenntnis, bläst 1-stimmig aus der Schule
b) Mittlerer Nachwuchs: Bläst schon längere Zeit, ist 2-stimmig erfahren, Tonumfang (8 Töne: f-f), F-Dur ist bekannt
c) Erfahrener Nachwuchs: Bläst im Vorchor mit, bläst in Ausnahmefällen im großen Chor mit, ist 3- bis 4-stimmig erfahren, Tonumfang 11 Töne: f-f-b, B-Dur ist bekannt
Seminar: Anleitung zur Ausbildung des Nachwuchses; Kennenlernen neuer Literatur, bei Bedarf Blasen in den Lehrgangsgruppen, Erfahrungsaustausch, Erläuterung von Problemen in der Ausbildung
Anmeldung: Beatrix Diers
Kosten:
Kinder (unter 11 Jahren):
Jugendliche (11-16 Jahre):
Erwachsene/Jugendliche (ab 17 Jahren):
Anmeldungen, die 8 Wochen vor dem Lehrgangsbeginn eingehen, erhalten einen Frühbucherrabatt von 5,00 Euro.
Die Zimmervergabe erfolgt nach der Reihenfolge der Anmeldung.
Anmeldeschluss: 13. März 2020
Diese Veranstaltung kann nicht mehr gebucht werden oder liegt in der Vergangenheit.
Zurück zur Übersicht