Seit dem Frühjahr 2020 mussten viele Veranstaltungen aufgrund der Corona-Pandemie abgesagt werden. Derzeit finden viele Veranstaltungen - unter Einhaltung der jeweils geltenden Schutzkonzepte jedoch statt. Allerdings gibt es immer noch Formate, die aufgrund der aktuellen Schutzkonzepte der EKHN nicht durchführbar sind und deshalb abgesagt bzw. verschoben werden müssen. Untenstehend ist für jede Veranstaltung vermerkt, ob diese abgesagt, verschoben oder in anderer Form stattfinden wird. Für Veranstaltungen ohne besonderen Hinweis gilt, dass diese unter Einhaltung der Corona-Schutzkonzepte der EKHN durchgeführt werden.
Die aktuellen Entwicklungen behalten wir im Blick. Es kann aufgrund der je geltenden Corona-Verordnungen der Bundesländer zu notwendigen Anpassungen bzw. zu weiteren (auch kurzfristigen) Absagen kommen. Die Teilnehmenden an unseren Veranstaltungen werden zeitnah hierüber informiert. Jede Veranstaltung wird organisiert im Rahmen der geltenden Hygieneschutzkonzepte des Durchführungsortes. Diese werden allen Teilnehmenden vorab zur Kenntnis gegeben.
Termin: 16.-18.09.2019, Beginn 11.30 Uhr, Ende 14.00 Uhr
Ort: Haus der Stille, Hof Gnadenthal 14, 65597 Hünfelden
Kursleitung: Heinke Willms, Pfarrerin
Referent*innen:
Heinke Willms, Pfarrerin
Tina Willms, Autorin und Theologin
Inhalt: Mit Gedanken und Gefühlen, Worten und Wahrnehmungen sind wir in diesen Tagen vor Gott.
Wir lauschen:
Was beginnt in der Stille zu klingen? Was gerät ins Schwingen, was erzeugt eine Resonanz in uns?
Meditationen, Übungen zur Achtsamkeit, Zeiten des Schweigens und Schreibimpulse leiten uns.
Seien es Gedichte oder Geschichten, Balladen, Lieder oder Gebete: Was durch uns hindurchgegangen ist, findet einen eigenen Ton, Texte bekommen so eine persönliche Note. Sie überraschen uns und wecken neue Freude am Schreiben.
Zielgruppe(n): alle
Mindestteilnehmendenzahl: 10, max. 12
Anmeldung: Magdalene Höhn
Kosten:
Kursgebühr: 110,00 Euro
Kosten für Unterkunft/Verpflegung:
EZ mit fl. k/w Wasser: 120,00 Euro
EZ mit Du/WC: 152,00 Euro
Anmeldeschluss: 10.08.2019
Diese Veranstaltung kann nicht mehr gebucht werden oder liegt in der Vergangenheit.
Zurück zur Übersicht