Wir bieten seit geraumer Zeit wieder Präsenzveranstaltungen an und natürlich auch zahlreiche Online-Angebote. Ihre und unsere Sicherheit ist uns nach wie vor sehr wichtig. Die jeweiligen Hygienekonzepte richten sich u. a. nach den Gegebenheiten der gebuchten Veranstaltungsorte und werden mit der Ausschreibung von uns veröffentlicht. Sollten Sie sich unsicher fühlen oder Fragen haben, rufen Sie uns bitte an.
Grundsätzlich gelten weiterhin die Anweisungen der Behörden und die Beschlüsse und Empfehlungen, die der Krisenstab der EKHN im Namen der Kirchenleitung veröffentlicht.
Termin: 14.-16.07.2023, Beginn am Freitag um 17.30 Uhr, Ende am Sonntag um 11.00 Uhr
Ort: Martin-Niemöller-Haus, Schmitten-Arnoldshain
Leitung: Dr. Christiane Braungart
Referentin: Pfarrerin Ivonne Heinrich als Theaterpädagogin (AGS) und Ausbilderin in Liturgischer Präsenz in der EKHN und EKKW
Inhalt: Wir Menschen hören in Bildern. Wenn ich „rosa Elefant“ sage, sehen Sie ihn vor Ihrem geistigen Auge. Wenn ich allerdings einen rosa Plüsch-Elefanten in der Hand halte, wird das Bild deutlich klarer.
Predigten und freie Rede mit Gegenständen sind eine spannende Sache. Der Gegenstand sollte zur Predigt passen, der Situation angemessen sein und das Wichtigste, ich muss auch mit ihm umgehen können. Ein Gegenstand muss bespielt werden, sonst bleibt er ohne Wirkung.
Zum „Regenschirm-Seminar“ brauchen wir tatsächlich (möglichst kleine) Regenschirme für einige Anfangsübungen auf der Kanzel oder am Pult. Später werden wir den Weg „vom Predigttext zum Gegenstand“ gehen und entsprechend improvisieren.
Sie können auch gerne eine Predigt mit Gegenstand mitbringen. Oder falls Sie einen Gegenstand haben, den Sie gerne mal für eine Predigt nutzen wollen, werden wir dazu einen Text suchen. Das Seminar wird eine Werkstatt für Ideen und Aktionen sein. Am Ende werden wir alle eine Menge Möglichkeiten ausprobiert haben oder für spätere Gelegenheiten mit nach Hause nehmen.
Wir werden mit den Methoden der Liturgischen Präsenz und des Bibeltheaters arbeiten. Und für den Fall, dass Sie denken, Sie könnten unmöglich eine freie Rede halten, ist dieses Seminar genau das richtige, um neue eigene Talente zu entdecken.
Zielgruppe: Prädikant*innen und Lektor*innen
Maximalteilnehmendenzahl: 23
Kosten: keine
Anmeldung: Magdalene Höhn
Anmeldeschluss: 02.06.2023