Wir bieten seit geraumer Zeit wieder Präsenzveranstaltungen an und natürlich auch zahlreiche Online-Angebote. Ihre und unsere Sicherheit ist uns nach wie vor sehr wichtig. Die jeweiligen Hygienekonzepte richten sich u. a. nach den Gegebenheiten der gebuchten Veranstaltungsorte und werden mit der Ausschreibung von uns veröffentlicht. Sollten Sie sich unsicher fühlen oder Fragen haben, rufen Sie uns bitte an.
Grundsätzlich gelten weiterhin die Anweisungen der Behörden und die Beschlüsse und Empfehlungen, die der Krisenstab der EKHN im Namen der Kirchenleitung veröffentlicht.
Termin: 09.03.2023, Beginn 20.00 Uhr, Ende 21.30 Uhr
Ort: online via Zoom (die Zugangsdaten erhalten Sie einen Tag vor der Veranstaltung)
Leitung: Pfarrerin Alrun Kopelke
Referent: Marcus Wehrstein, Gemeindeberater
Inhalt: Kirche der Menschen werden – Gemeinwesenorientierung. Wie veränderungswillig bin ich? Kann ich die Gemeinde bauen, die für die da ist, die jetzt nicht zur Kirche kommen? Wie kann trotz schrumpfender Ressourcen die Gemeinde am Ort ein Player sein oder werden? In Gegensätzen denken und trotzdem vorangehen – das ist Thema am dritten Abend. Es gibt zwei weitere Themen-Abende dazu am 19. Januar 2023 und am 1. Februar 2023, die unabhängig voneinander besucht werden können.
Zielgruppe: Pfarrpersonen, Kirchenvorstehende, Leitende in Nachbarschaftsraum und Dekanat
Mindestteilnehmendenzahl: 8, max. 100
Kosten: keine
Anmeldung: Magdalene Höhn
Anmeldeschluss: 07.03.2023