Seit dem Frühjahr 2020 mussten viele Veranstaltungen aufgrund der Corona-Pandemie abgesagt werden. Derzeit finden viele Veranstaltungen - unter Einhaltung der jeweils geltenden Schutzkonzepte jedoch statt. Allerdings gibt es immer noch Formate, die aufgrund der aktuellen Schutzkonzepte der EKHN nicht durchführbar sind und deshalb abgesagt bzw. verschoben werden müssen. Untenstehend ist für jede Veranstaltung vermerkt, ob diese abgesagt, verschoben oder in anderer Form stattfinden wird. Für Veranstaltungen ohne besonderen Hinweis gilt, dass diese unter Einhaltung der Corona-Schutzkonzepte der EKHN durchgeführt werden.
Die aktuellen Entwicklungen behalten wir im Blick. Es kann aufgrund der je geltenden Corona-Verordnungen der Bundesländer zu notwendigen Anpassungen bzw. zu weiteren (auch kurzfristigen) Absagen kommen. Die Teilnehmenden an unseren Veranstaltungen werden zeitnah hierüber informiert. Jede Veranstaltung wird organisiert im Rahmen der geltenden Hygieneschutzkonzepte des Durchführungsortes. Diese werden allen Teilnehmenden vorab zur Kenntnis gegeben.
Termin: 16.09.2021, 18.00 - 19.30 Uhr
Folgetermine:
23.09.2021: Krippenspiele bearbeiten - Rollen erfinden, neue Texte ergänzen
30.09.2021: Krippenspiel mit Abstand inszenieren - Tipps und Tricks
07.10.2021: Krippenspiel - Alternative Formen
Für jedes Modul ist eine separate Anmeldung erforderlich.
Ort: Online via Zoom. Der Link zum Seminar wird kurzfristig per E-Mail zugesandt.
Referent:
Uwe Hausy, Referent für Spiel und Theater der EKHN
Inhalt: Krippenspiele unter den Bedingungen der Corona-Pandemie stellen uns in ganz Deutschland vor neue Herausforderungen. In diesem Jahr gibt es vier Zoom-Termine, um sich im Bereich Krippenspiel weiterzubilden.
Kosten: kostenlos
Anmeldung: per E-Mail an uwe.hausy(at)zentrum-verkündigung.de
Anmeldeschluss: 15.09.2021
Zurück zur Übersicht