Menü

Wichtige Information

Wir bieten seit geraumer Zeit wieder Präsenzveranstaltungen an und natürlich auch zahlreiche Online-Angebote. Ihre und unsere Sicherheit ist uns nach wie vor sehr wichtig. Die jeweiligen Hygienekonzepte richten sich u. a. nach den Gegebenheiten der gebuchten Veranstaltungsorte und werden mit der Ausschreibung von uns veröffentlicht. Sollten Sie sich unsicher fühlen oder Fragen haben, rufen Sie uns bitte an.

Grundsätzlich gelten weiterhin die Anweisungen der Behörden und die Beschlüsse und Empfehlungen, die der Krisenstab der EKHN  im Namen der Kirchenleitung veröffentlicht.

Posaunenchorfreizeit „Ramsau 2023“

Termin: 26.07.2023 - 09.08.2023, Beginn am Mittwoch ab 14.00 Uhr (Check-in, 17.00 Uhr erstes Treffen in der Lounge), Ende am Mittwoch um 11.00 Uhr (Check-out/Abreise)

Ort: Wander-Vitalhotel „Steirerhof“ in der Ramsau, Region Schladming-Dachstein, Österreich

Leitung: LPW Johannes Kunkel (zum letzten Mal als aktiver LPW)

Inhalt:

Allgemein: Urlaub machen in der romantischen Schladming-Dachstein-Region. Die Ramsau ist ein Hochplateau und liegt in der Höhe von 1100 - 1700 Meter direkt vor der Dachsteinsüdwand (Hoher Dachstein, 2995 Meter). Wir sind zu Gast bei der Familie Pitzer im Steirerhof, einem 4-Sterne-Hotel (3/4-Pension, Sauna- und Wellnessbereich, Lounge mit Bar, Terrasse, vom Haus angebotene und geführte Wandertouren unterschiedlichen Schwierigkeitsgrades).

Musikalisch: Gestaltung zweier Gottesdiensten und, je nach den Gegebenheiten, eines Hauskonzertes durch vorbereitende Proben an den Vormittagen; bei Bedarf vor dem Abendessen: Blasen "just for fun".

Gesellig: Ein oder zwei Ganztagesaktionen; diverse Unternehmungen nach Absprache der Teilnehmenden: z. B. Ausflüge zu Fuß, Wanderungen (auf Wunsch geführt), per Rad, Auto, Motorrad; Ziele: Schladming, Salzburg u. a. m.; Hochalpines, auch für weniger Geübte, die Nutzung aller Seilbahnen und Sessellifte der Region Schladming-Dachstein sind in der im Reisepreis enthaltenen „Sommercard“ inbegriffen und damit kostenfrei.

Weitere Informationen erhältlich bei: Johannes Kunkel

Corona-Pandemie: Wir spielen gemäß EKHN-Corona-Regeln. Die Zahl der Teilnehmenden ist begrenzt.

Zielgruppe: Erwachsene Bläser*innen, Posaunenchorfamilien, nicht blasende Angehörige, Jugendliche ab 14 Jahren.

Kosten:

  • Einzelzimmer: 1330,00 Euro (davon 57,00 Euro Kursgebühr, 1273,00 Euro Unterkunft)
  • Doppelzimmer: 1190,00 Euro (davon 57,00 Euro Kursgebühr, 1133,00 Euro Unterkunft)

Die Zimmervergabe erfolgt nach der Reihenfolge der Anmeldung. Im Reisepreis enthalten sind Unterkunft mit 3/4-Pension im Vitalhotel „Steirerhof“ und 20,00 Euro Notengeld, das für nicht blasende Angehörige entfällt. Nicht enthalten sind die Kosten für die Anreise.

Anmeldung: Magdalene Höhn

Anmeldeschluss: 31.01.2023

Diese Veranstaltung kann nicht mehr gebucht werden oder liegt in der Vergangenheit.

Zurück zur Übersicht

Anmeldebedingungen

Anmeldebedingungen des Zentrums Verkündigung. Für Online-Veranstaltungen, Langzeitfortbildungen und Weiterbildungen gibt es weitergehende Bedingungen, die Sie untenstehend einsehen können.

Langzeitfortbildungen

Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB) für Langzeitfortbildungen und Weiterbildungen.

Online-Veranstaltungen

Anmeldebedingungen des Zentrums Verkündigung für Online-Veranstaltungen.

Schutzkonzept Zentrum Verkündigung

Das Schutzkonzept gegen sexualisierte Gewalt und andere grenzverletzende Verhaltensweisen stellen wir Ihnen als Datei zur Verfügung. Bei Rückfragen können Sie sich gerne an uns wenden.