Wir bieten seit geraumer Zeit wieder Präsenzveranstaltungen an und natürlich auch zahlreiche Online-Angebote. Ihre und unsere Sicherheit ist uns nach wie vor sehr wichtig. Die jeweiligen Hygienekonzepte richten sich u. a. nach den Gegebenheiten der gebuchten Veranstaltungsorte und werden mit der Ausschreibung von uns veröffentlicht. Sollten Sie sich unsicher fühlen oder Fragen haben, rufen Sie uns bitte an.
Grundsätzlich gelten weiterhin die Anweisungen der Behörden und die Beschlüsse und Empfehlungen, die der Krisenstab der EKHN im Namen der Kirchenleitung veröffentlicht.
Termin: 18.02.2023, Beginn um 10.00 Uhr, Ende um 13.00 Uhr
Ort: Zentrum Verkündigung der EKHN, Frankfurt-Bockenheim
Leitung: Pfarrerin Natalie Ende
Referentin: Ursula Starke
Inhalt: Aha soum soum mamak
Der dritte Band der beliebten und bewährten Liederbuchreihe „Menschenskinderlieder“ ist erschienen und es macht große Freude daraus zu singen. 130 bekannte und neue Lieblingslieder versammeln sich in den Rubriken:
Das Liederbuch ist geeignet für das Musizieren im Gottesdienst, in der Kita und mit anderen Kindergruppen, für das generationenverbindende Singen und die Konfiarbeit. Auch Kinderchöre werden darin für sie interessante Lieder finden. Die Lieder begleiten durch das Kirchenjahr und sind musikalisch vielfältig aufgestellt.
Bei diesem Praxistag führt uns die Herausgeberin Ursula Starke selbst durch das Buch. Dabei legt sie zwei Schwerpunkte auf die Lieder, die ohne Instrumente musiziert werden können und zur Jahreszeit passend auf Lieder für die Passions- und Osterzeit. Sicherlich bleibt auch Zeit für das eine oder andere Wunschlied.
Alle Teilnehmenden bekommen als Arbeitsmaterial ein Liederbuch geschenkt.
Im Anschluss an den Praxisworkshop findet für die Delegierten die Landesversammlung mit Wahl des neuen Vorstands des Landesverbandes für Kindergottesdienst in Hessen und Nassau statt.
Zielgruppe: Pfarrer*innen, Gemeindepädagog*innen, Ehrenamtliche u. a.
Mindestteilnehmendenzahl: 12, max. 60
Anmeldung: Magdalene Höhn
Kosten: kostenfrei
Die Kurskosten übernimmt der Landesverband Kindergottesdienst.
Anmeldeschluss: 03.02.2023
Diese Veranstaltung kann nicht mehr gebucht werden oder liegt in der Vergangenheit.
Zurück zur Übersicht