Seit dem Frühjahr 2020 mussten viele Veranstaltungen aufgrund der Corona-Pandemie abgesagt werden. Derzeit finden viele Veranstaltungen - unter Einhaltung der jeweils geltenden Schutzkonzepte jedoch statt. Allerdings gibt es immer noch Formate, die aufgrund der aktuellen Schutzkonzepte der EKHN nicht durchführbar sind und deshalb abgesagt bzw. verschoben werden müssen. Untenstehend ist für jede Veranstaltung vermerkt, ob diese abgesagt, verschoben oder in anderer Form stattfinden wird. Für Veranstaltungen ohne besonderen Hinweis gilt, dass diese unter Einhaltung der Corona-Schutzkonzepte der EKHN durchgeführt werden.
Die aktuellen Entwicklungen behalten wir im Blick. Es kann aufgrund der je geltenden Corona-Verordnungen der Bundesländer zu notwendigen Anpassungen bzw. zu weiteren (auch kurzfristigen) Absagen kommen. Die Teilnehmenden an unseren Veranstaltungen werden zeitnah hierüber informiert. Jede Veranstaltung wird organisiert im Rahmen der geltenden Hygieneschutzkonzepte des Durchführungsortes. Diese werden allen Teilnehmenden vorab zur Kenntnis gegeben.
Termin: 6. November 2021, Beginn um 10.00 Uhr, Ende um 14.00 Uhr
Ort: Zentrum Verkündigung der EKHN, Frankfurt-Bockenheim
Leitung: Dr. Eberhard Scholl und Pfarrerin Natalie Ende
Referentinnen: Pfarrerin Natalie Ende und Pfarrerin Lisa Neuhaus
Inhalt: Eine Geschichtenzeit gestalten: Bibelgeschichten nähren unsere Seele. Sie berühren Kinder wie Erwachsene und können zu Hause, im Gottesdienst, in der Kita, im Kindergottesdienst und in der Schule verwendet werden. An diesem Praxistag geht es um Grundlegendes zur Bedeutung von Geschichten als „Superfood“ für die Seele. Außerdem bringen wir viel Handwerkszeug zum Gestalten einer Geschichtenzeit und zum Selbermachen von Bibelerzählungen mit, sowie Werkstattzeit, um sich selbst auszuprobieren.
Im Anschluss an diesen Praxistag findet von 14.30 Uhr bis 16.00 Uhr die Landesversammlung der Delegierten für Gottesdienste mit Kindern statt (separate Anmeldung erforderlich).
Zielgruppe: Pfarrer*innen, Gemeindepädagog*innen, Ehrenamtliche, Kita-Mitarbeitende
Maximalteilnehmendenzahl: 40
Anmeldung: Magdalene Höhn
Kosten: Die Kurskosten übernimmt der Landesverband Kindergottesdienst.
Anmeldeschluss: 20.10.2021
Diese Veranstaltung kann nicht mehr gebucht werden oder liegt in der Vergangenheit.
Zurück zur Übersicht