Im Frühjahr 2020 hatten wir uns aufgrund des Coronavirus entschlossen, alle Aus- und Fortbildungen des Zentrums Verkündigung bis zum Ende der hessischen Sommerferien 2020 abzusagen. Für die hiervon auch betroffenen Langzeitfortbildungen und Ausbildungen (z. B. Bibliotanz, D-Kurse in der Kirchenmusik u. a. m.) wurden und werden die Einheiten bzw. Module zu einem späteren Zeitpunkt nachgeholt.
Viele Veranstaltungen konnten seitdem stattfinden - unter Einhaltung der jeweils geltenden Schutzkonzepte. Manche Veranstaltungen sind allerdings aufgrund des aktuellen Schutzkonzepts der EKHN nicht durchführbar und müssen abgesagt bzw. verschoben werden. Im Folgenden ist für jede Veranstaltung vermerkt, ob diese abgesagt, verschoben oder in anderer Form stattfinden wird. Für Veranstaltungen ohne besonderen Hinweis gilt, dass diese unter Einhaltung des Corona-Schutzkonzepts der EKHN durchgeführt werden.
Die aktuellen Entwicklungen behalten wir im Blick. Es kann aufgrund der je geltenden Corona-Verordnungen der Bundesländer zu notwendigen Anpassungen bzw. zu weiteren (auch kurzfristigen) Absagen kommen. Die Teilnehmenden an unseren Veranstaltungen werden zeitnah hierüber informiert. Jede Veranstaltung wird organisiert im Rahmen der geltenden Hygieneschutzkonzepte des Durchführungsortes. Diese werden allen Teilnehmenden vorab zur Kenntnis gegeben.
Wichtiger Hinweis: Aufgrund der aktuellen Gefährdungslage aufgrund des Coronavirus musste die Veranstaltung abgesagt werden. Wir bitten um Ihr Verständnis.
Termin: 19.-21.06.2020, Beginn am Freitag um 17.00 Uhr, Ende am Sonntag ca. 11.00 Uhr nach dem Gottesdienst
Ort: Theologisches Seminar der EKHN, Herborn
Leitung: Dipl.-Theologin Yvonne Dettmar, Pfarrer Michael Gengenbach, Pfarrerin Maike Kniese, Pfarrer Markus Müsebeck
Inhalt: "Ihre Predigt hat mir gut gefallen ... Danke für den Gottesdienst …"
Hoffentlich erleben Sie solche oder ähnliche Reaktionen an der Kirchentür. Oft fehlt dann aber die Zeit, intensiver miteinander ins Gespräch zu kommen. Was hat an der Predigt gefallen? Wofür wird konkret gedankt? Was hat möglicherweise auch gefehlt?
Wir wollen auf gehaltene oder im Entwurf vorliegende Predigten und Ansprachen gegenseitig Feedback geben, um zu erkennen, wo die Stärken und Schwächen liegen, damit die Qualität der Predigten verbessert werden kann.
Zielgruppe: Prädikantinnen und Prädikanten
Anmeldung: Magdalene Höhn
Kosten: kostenfrei, aber 15,00 Euro EZ-Zuschlag
Anmeldeschluss: 20.04.2020
Zurück zur Übersicht