Wir bieten seit geraumer Zeit wieder Präsenzveranstaltungen an und natürlich auch zahlreiche Online-Angebote. Ihre und unsere Sicherheit ist uns nach wie vor sehr wichtig. Die jeweiligen Hygienekonzepte richten sich u. a. nach den Gegebenheiten der gebuchten Veranstaltungsorte und werden mit der Ausschreibung von uns veröffentlicht. Sollten Sie sich unsicher fühlen oder Fragen haben, rufen Sie uns bitte an.
Grundsätzlich gelten weiterhin die Anweisungen der Behörden und die Beschlüsse und Empfehlungen, die der Krisenstab der EKHN im Namen der Kirchenleitung veröffentlicht.
Termin: 01.06.2023, 16.00 - 17.30 Uhr
Ort: Online via Zoom
Referenten:
Birgit Behre - Performancekünstlerin, Theaterpädagogin (BuT), Gemeindepädagogin
Isabelle Duhmer - Kulturförderpreisträgerin des Kreis Groß-Gerau, Regisseurin, Gemeindepädagogin
Uwe Hausy - Referent für Spiel und Theater im Zentrum Verkündigung der EKHN
Inhalt: Mit einem Blick in die Praxis und hinter die Kulissen wird gezeigt, wie man Chöre mit der Technik des Bildtheaters wirkungsvoll choreografisch bewegen kann.
Seit einigen Jahren sollen Chöre (auch in der Klassik) nicht nur singen, sondern sich auch noch choreografisch bewegen. Singen, Theater spielen und noch bewegen - Wie soll das nur gehen?
Wann sehen solche lebendigen Bilder gut aus?!
Was gilt es während der Probenphase zu berücksichtigen?!
Mit welchen Tricks und Kniffen kann man welche Wirkung erzeugen?
Wir zeigen mit der Technik des Bildertheaters wie das praktisch funktionieren kann.
Im hybriden Format "Schaufenster Kultur" geht es um Kennenlernen spezieller Orte und Formate der Jugendkulturarbeit sowie Praxismethoden und Einblicke hinter die Kulissen. Interessierte können sich informieren, austauschen sowie Gedanken und Methoden teilen.
Diese Veranstaltung ist eine Kooperation des Bundesverbands Kulturarbeit in der evangelischen Jugend (BKA), der Evangelischen Jugend Berlin-Brandenburg-schlesische Oberlausitz (EJBO), von Experimentelle Bildungsräume (Arbeitsbereich des Evangelischen Jugendwerks in Württemberg (EJW)) und dem Zentrum Verkündigung der EKHN.
Zielgruppe: Mitarbeitende in der Kinder- und Jugendarbeit
Kosten: kostenfrei
Anmeldung: Die Anmeldung erfolgt über den Bundesverband Kulturarbeit in der evangelischen Jugend. Keine Anmeldung über diese Website.
Anmeldeschluss: 22.05.2023
Zurück zur Übersicht