Wir bieten seit geraumer Zeit wieder Präsenzveranstaltungen an und natürlich auch zahlreiche Online-Angebote. Ihre und unsere Sicherheit ist uns nach wie vor sehr wichtig. Die jeweiligen Hygienekonzepte richten sich u. a. nach den Gegebenheiten der gebuchten Veranstaltungsorte und werden mit der Ausschreibung von uns veröffentlicht. Sollten Sie sich unsicher fühlen oder Fragen haben, rufen Sie uns bitte an.
Grundsätzlich gelten weiterhin die Anweisungen der Behörden und die Beschlüsse und Empfehlungen, die der Krisenstab der EKHN im Namen der Kirchenleitung veröffentlicht.
Termin: 25.02.2023, 09.30 - 17.00 Uhr
Ort: Zentrum Verkündigung, Frankfurt
Leitung und Referentin: LKMDin Christa Kirschbaum
Inhalt: Gemeindesingen ist die Basis aller Kirchenmusik - aber irgendjemand muss es anleiten ... Der Studientag behandelt folgende Fragen mit praktischen Übungen und Literaturtipps: Wie kommen ich und die Gemeindegruppe in den Klang? Wie finde ich den Anfangston? Wie dirigiert man denn eigentlich? Wie überwinde ich meine Scheu vor dem Vorsingen? Welche Rolle spielt der (Kirchen-)Raum? Wo finde ich Informationen zu den Liedern? Wie konzipiere ich einen Singgottesdienst oder ein offenes Singen? Wo finde ich musikalische Anregungen?
Zielgruppe: Nebenberufliche Kirchenmusiker*innen, Studierende, Lektor*innen, Prädikant*innen, Chorsänger*innen, Kirchenvorsteher*innen, Pfarrer*innen, Teilnehmende der C-Ausbildung
Mindestteilnehmendenzahl: 5
Kosten: 25,00 Euro
Anmeldung: Magdalene Höhn
Anmeldeschluss: 25.01.2023
Diese Veranstaltung kann nicht mehr gebucht werden oder liegt in der Vergangenheit.
Zurück zur Übersicht