Menü

Wichtige Information

Wir bieten seit geraumer Zeit wieder Präsenzveranstaltungen an und natürlich auch zahlreiche Online-Angebote. Ihre und unsere Sicherheit ist uns nach wie vor sehr wichtig. Die jeweiligen Hygienekonzepte richten sich u. a. nach den Gegebenheiten der gebuchten Veranstaltungsorte und werden mit der Ausschreibung von uns veröffentlicht. Sollten Sie sich unsicher fühlen oder Fragen haben, rufen Sie uns bitte an.

Grundsätzlich gelten weiterhin die Anweisungen der Behörden und die Beschlüsse und Empfehlungen, die der Krisenstab der EKHN  im Namen der Kirchenleitung veröffentlicht.

Trauen und Trauern - Impulse für ansprechende Kasualpredigten

Termin: 03.-05.11.2023, Beginn am Freitag um 17.30 Uhr, Ende am Sonntag nach dem Mittagessen

Ort: Theologisches Seminar Herborn

Leitung: Dr. Christiane Braungart

Referent: Prof. Stefan Claaß, Theologisches Seminar Herborn

Inhalt: Hochzeiten und Trauerfeiern sind Gottesdienste mit breiter Öffentlichkeit. Die Predigt soll das Evangelium ins Leben hinein kommunizieren, sie soll Menschen ansprechen, die unterschiedlichste Erfahrungen und Prägungen mitbringen.

Folgende Themen werden uns beschäftigen:

  • Vom Gespräch zur Ansprache
  • Ein Schriftwort finden, sich von einem Schriftwort finden lassen
  • Evangelium und Biographien in Verbindung bringen
  • Anwesende Menschen ansprechen, unterschiedliche Horizonte beachten
  • Von bestimmten Vorgaben und Anforderungen entlasten und befreien
  • Liturgische Sicherheit gewinnen, Varianten kennenlernen

Die Tagung lebt von inhaltlichen Anregungen, eigenen kurzen Werkstattzeiten und von Reaktionen auf eigene und fremde Ansprachen.

Zielgruppe: Prädikant*innen mit abgeschlossener Kasualausbildung

Hinweis: Für diese Fortbildung werden die Personen, die bereits eine Kasualausbildung erfolgreich abgeschlossen haben, gesondert angeschrieben.

Maximalteilnehmendenzahl: 23

Kosten: keine

Anmeldung: Magdalene Höhn

Anmeldeschluss: 22.09.2023

Anmeldung

Bitte geben Sie Ihre Kontaktdaten ein. Im Anschluss erhalten Sie eine Bestätigungsmail zur Teilnahme. Die von Ihnen eingegebenen Daten verarbeiten wir mit Verantwortung und Respekt. Details finden Sie in unserer Datenschutzerklärung und in unseren Anmeldebedingungen.
Mit * markierte Felder sind Pflichtfelder
Anmeldung erforderlich
Zurück zur Übersicht

Anmeldebedingungen

Anmeldebedingungen des Zentrums Verkündigung. Für Online-Veranstaltungen, Langzeitfortbildungen und Weiterbildungen gibt es weitergehende Bedingungen, die Sie untenstehend einsehen können.

Langzeitfortbildungen

Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB) für Langzeitfortbildungen und Weiterbildungen.

Online-Veranstaltungen

Anmeldebedingungen des Zentrums Verkündigung für Online-Veranstaltungen.

Schutzkonzept Zentrum Verkündigung

Das Schutzkonzept gegen sexualisierte Gewalt und andere grenzverletzende Verhaltensweisen stellen wir Ihnen als Datei zur Verfügung. Bei Rückfragen können Sie sich gerne an uns wenden.