Menü

Treffpunkt Offene Kirche 2024: Offene Kirche – mal ganz praktisch

Termin: 09.03.2024, Beginn 10.00 Uhr, Ende 16.00 Uhr

Ort: Alte Johanneskirche, Johanneskirchplatz 1, 63450 Hanau und digital

Leitung:

  • Nina Wetekam, Fachreferentin für Offene Kirchen in der EKKW

  • Pfarrer Thomas C. Müller, Referent für Geistliches Leben in der EKHN

  • Regina Ibanek, Referentin für Erwachsenenbildung und Kirchenpädagogik in der EKKW

  • Pfarrer Dr. Markus Zink, Referent für Kunst und Kirche in der EKHN

Referentin: Pröpstin Henriette Crüwell

Inhalt: Der Studientag wird das Thema Kirchenöffnung in vielfältiger Weise grundsätzlich und praktisch erarbeiten.

Pröpstin Henriette Crüwell wird in einem Impulsvortrag der Bedeutung von Offenen Kirchen für die Gesellschaft und das Leben der Kirche nachgehen und zur Diskussion stellen. Am Nachmittag bieten dann zahlreiche Workshops die Möglichkeit, sich den praktischen Fragen im Zusammenhang mit Offenen Kirchen zuzuwenden.

Themen sind:

  • Ehrenamtliche für die Offene Kirche gewinnen
  • Radwege- und Pilgerkirchen
  • Versicherung & Offene Kirchen
  • Gastfreundliche Kirche
  • Schriftliche Kirchenführer/Audioguides

Zielgruppe: Ehrenamtliche und Hauptamtliche im Bereich der Arbeit mit Offenen Kirchen

Kosten:

  • 25,00 Euro
  • kostenfreie Teilnahme für Ehrenamtliche

Hinweis: Bitte geben Sie bei Ihrer Anmeldung an, zu welcher Kirchengemeinde und Landeskirche Sie gehören, ob Sie ehrenamtlich in der Kirche tätig sind und ob Sie an der Veranstaltung vor Ort in Hanau oder digital teilnehmen möchten.

Anmeldung: Magdalene Höhn

Anmeldeschluss: 09.02.2024

Anmeldung

Bitte geben Sie Ihre Kontaktdaten ein. Im Anschluss erhalten Sie eine Bestätigungsmail zur Teilnahme. Die von Ihnen eingegebenen Daten verarbeiten wir mit Verantwortung und Respekt. Details finden Sie in unserer Datenschutzerklärung und in unseren Anmeldebedingungen.
Mit * markierte Felder sind Pflichtfelder
Anmeldung erforderlich
Zurück zur Übersicht

Anmeldebedingungen

Anmeldebedingungen des Zentrums Verkündigung. Für Online-Veranstaltungen, Langzeitfortbildungen und Weiterbildungen gibt es weitergehende Bedingungen, die Sie untenstehend einsehen können.

Langzeitfortbildungen

Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB) für Langzeitfortbildungen und Weiterbildungen.

Online-Veranstaltungen

Anmeldebedingungen des Zentrums Verkündigung für Online-Veranstaltungen.

Schutzkonzept Zentrum Verkündigung

Das Schutzkonzept gegen sexualisierte Gewalt und andere grenzverletzende Verhaltensweisen stellen wir Ihnen als Datei zur Verfügung. Bei Rückfragen können Sie sich gerne an uns wenden.