Menü

Motorradfahrerseelsorge - eine Kooperation von EKKW und EKHN

Die Motorradfahrerseelsorge existiert seit über 30 Jahren als eines der ältesten Kooperationsprojekte zwischen den beiden evangelischen Landeskirchen Kurhessen-Waldeck und Hessen-Nassau. 

Das Pfarramt führt mit Unterstützung des Verbandes Christlicher Motorradfahrer jedes Jahr zwei Großveranstaltungen mit Gottesdiensten durch: Im Frühjahr das „Anlassen der Maschinen“ in Niedergründau und im Herbst die „Gedenkfahrt“ zum Gedenken an tödlich verunglückten Motorradfahrer und Motorradfahrerinnen in Frankfurt. 

Die Motorradfahrer und Motorradfahrerinnen verstehen sich als mobile Gemeinde, die sich zum Gottesdienst, zu Bibelfreizeiten und Ausfahrten trifft. Auch Taufen und Trauungen im Kontext der Motorradgottesdienste werden angeboten und durchgeführt. 

Jeder von uns verbringt  unzählige Stunden im Straßenverkehr. Wir machen die unterschiedlichsten Erfahrungen mit anderen Verkehrsteilnehmern. Hier gilt es Aggressionen und Vorurteile abzubauen und Rücksichtnahme und Toleranz einzuüben. Das Ziel ist, damit auch mehr „Frieden auf die Straße“ zu bringen.

Sie suchen weitere Informationen? Pfarrer Thorsten Heinrich gibt Ihnen gern Auskunft. 

Informationen über die Arbeit des Verbandes Christlicher Motorradfahrer finden Sie auf dessen Website.

Gottesdienstgemeinde Anlassen Niedergründau
© Privatfoto