Die neue C-Prüfungsordnung ist seit dem 1. Juni 2017 in Kraft. Die Ausbildungsinhalte wurden entsprechend angepasst und die Ausbildungskurse neu strukturiert.
Die Ausbildung wird in fünf Fachbereichen durchgeführt. Jeder Fachbereich besteht aus dem Basismodul und einem Fachmodul.
Hier finden Sie Informationen zu Ausbildung und Prüfung in den Basisfächern.
Im Rahmen der C-Ausbildung und zur selbstständigen Vorbereitung auf die C-Prüfung werden einige Fächer des Basismoduls im Rahmen von Studientagen unterrichtet. In der Regel dauert ein Studientag von 9.00 bis 17.00 Uhr und wird im Zentrum Verkündigung durchgeführt.
Die Studientage werden im Laufe von zwei Jahren jeweils einmal angeboten. Ausnahmen sind der Studientag Klangsinn und die Einführung in das Gemeindesingen, die jährlich angeboten werden (zur Anmeldung).
Studientage jährlich
Studientage zweijährlich
Die C-Prüfung wird nach Abschluss der Ausbildung oder nach selbstständiger Vorbereitung abgelegt. Die Anmeldung zur C-Prüfung erfolgt schriftlich bis spätestens 8 Wochen vor der Prüfung mit dem entsprechenden Anmeldeformular bei Helga Bieser.
Die aktuellen Prüfungstermine finden Sie in der blauen Box.
Folgende Unterlagen werden benötigt:
Die Prüfungsgebühr beträgt 40,00 Euro und ist nach Erhalt der Rechnung zu zahlen.
Weitere Informationen und Antworten auf Ihre Fragen erhalten Sie bei Helga Bieser.