Menü

C-Ausbildung Popularmusik

KURS 2021

Die C-Ausbildung Popularmusik wird in einem gemeinsamen Kurs mit der Evangelischen Kirche von Kurhessen-Waldeck durchgeführt. Die Teilnehmenden wählen Chorleitung oder Bandleitung als Schwerpunkt und eine Kombination aus zwei Instrumentalfächern bzw. Gesang.

Das Unterrichtskonzept passt sich den jeweils geltenden Coronaverordnungen und Schutzkonzepten an.

Der Kurs findet als Online- und Präsenz-Unterricht statt:

  • Für die Teilnahme an den Online-Einheiten ist eine stabile Internetanbindung sowie die Installation der Software „Zoom“ auf einem PC oder Mac notwendig. Die Online-Einheiten finden ca. alle 2 Wochen statt, voraussichtlich freitags abends.
  • Die Tagesseminare finden im Zentrum Verkündigung in Frankfurt statt, die mehrtägigen Intensivphasen in der Kirchenmusikakademie (KMA) Schlüchtern (früher KMF). Ähnlich einer Fernausbildung wird der Gruppenunterricht an den gemeinsamen Kursterminen mit eigenständiger Arbeit am Heimatort kombiniert.

Weitere Informationen finden Sie in dem Flyer (PDF-Download).

Voraussetzungen

Voraussetzungen zur Teilnahme sind die D-Prüfung oder vergleichbare Fähigkeiten, das Bestehen der Aufnahmeprüfung und die Zulassung zur C-Ausbildung.

Anforderungen der Aufnahmeprüfung:

1. Chorleitung:

  • Einstudieren und Dirigieren eines mind. 3-stimmigen Chorsatzes
  • Liedbegleitung mit Gesang eines Liedes nach eigener Wahl
  • Vom-Blatt-Spiel einer Liedbegleitung nach Akkordsymbolen

2. Bandleitung:

  • Einstudieren und Mitspielen (Hauptinstrument) eines einfachen Bandstückes in kleiner Besetzung
  • Liedbegleitung mit Gesang eines Liedes nach eigener Wahl (Harmonieinstrument)
  • Vom-Blatt-Spiel einer Liedbegleitung nach Akkordsymbolen (Harmonieinstrument)

3. Allgemeine Fächer (Klausur): Aufgaben aus Musiktheorie und Gehörbildung

Termine

Anmeldeschluss: 31. Mai 2021

Aufnahmeprüfung: 9. bis 11. Juli 2021

Kursbeginn: 1. September 2021

01.-05.09.2021EinführungswocheKMF Schlüchtern
30.10.2021Studientag Theologische InformationZentrum Verkündigung
19.-21.11.2021GitarrenwochenendeKMF Schlüchtern
04.12.2021KurstagZentrum Verkündigung
04.-06.02.2022PianowochenendeKMF Schlüchtern
19.02.2022KurstagZentrum Verkündigung
19.03.2022Studientag Liturgik

Zentrum Verkündigung

01.-03.04.2022IntensivwochenendeKMA Schlüchtern
21.05.2022Kurstag

Zentrum Verkündigung

10.-12.06.2022Prüfungs-CheckKMA Schlüchtern
16.07.2022KurstagZentrum Verkündigung
23.-25.09.2022IntensivwochenendeKMA Schlüchtern
03.-06.11.2022C-Prüfung BasismodulZentrum Verkündigung
26.11.2022KonsultationstagZentrum Verkündigung
14.01.2023KurstagZentrum Verkündigung
10.-12.02.2023C-Prüfung FachmodulKMA Schlüchtern

Dozent*innen

Kosten

Die Kurskosten für den Fachbereich Popularmusik:

Teilnehmendenbeitrag (inkl. Verpflegung und Unterkunft in Mehrbettzimmern)

  • für Teilnehmende aus der EKKW/EKHN: 990,00 Euro (Unterkunft und Verpflegung: 420,00 Euro, Kursgebühren: 570,00 Euro)
  • für Teilnehmende, die die Mitgliedschaft in einer ACK–Kirche nachweisen können: 1090,00 Euro (Unterkunft und Verpflegung: 440,00 Euro, Kursgebühren: 650,00 Euro)
  • für Teilnehmende von außerhalb: 1190,00 Euro (Unterkunft und Verpflegung: 440,00 Euro, Kursgebühren: 750,00 Euro)

Dazu kommen Kosten für individuellen Unterricht und das Prüfungswochenende in Schlüchtern (s. o.). Die Unterbringung erfolgt in Mehrbettzimmern. Es stehen Einzelzimmer in begrenzter Zahl und gegen Aufpreis zur Verfügung. Der Teilnehmendenbeitrag muss vor Beginn des Kurses vollständig bezahlt sein.

Anmeldung

Anmeldung direkt bei Helga Bieser oder über den Anmeldeabschnitt in unserem Flyer  zur C-Ausbildung Popularmusik.

Informationen

Weitere Informationen und Antworten auf Ihre Fragen erhalten Sie bei Helga Bieser.

© Zentrum Verkündigung der EKHN
Kooperationsveranstaltung EKHN - EKKW

Prüfungstermine

  • 3. bis 6. November 2022 - Basismodul
    (Anmeldeschluss: 2. September 2022)
  • 10. bis 12. Februar 2023 - Fachmodul