Glaube ist eine Kraft Gottes und wird uns geschenkt. Zum Glauben gehört Vertrauen in die Kraft Gottes und die Wahrnehmung, wie sie in unserem Leben wirkt. Es ist unsere Lebenshaltung, an der sich entscheidet, ob und wie wir uns den Kraftquellen nähern, die unser Leben tragen.
Die Angebote im Bereich Geistlichen Lebens wollen darin unterstützen, unterschiedliche Zugänge zu christlichen Kraftquellen aufzuzeigen und die Achtsamkeit für die stärkende Gegenwart Gottes zu fördern.
Fragen beantwortet Ihnen gern Pfarrer Thomas C. Müller.
Einen Überblick über geistliche Angebote in der EKHN gibt der Flyer "Evangelische Spiritualität". Dieser Flyer eignet sich zum Auslegen oder gezielten Weitergeben an Interessierte. Sie können ihn kostenfrei in gewünschter Stückzahl bei Martin Birkenfeld bestellen.
Für unsere Landeskirche stellen wir Ihnen ein Grundsatzpapier zu konzeptionellen Eckpunkten der Einkehrarbeit zur Verfügung.
Seit 2017 gibt es eine halbe Pfarrstelle zur Förderung der Einkehrarbeit in der EKHN mit regionaler Anbindung an das Haus der Stille in Gnadenthal. Weitere Informationen erhalten Sie bei Pfarrerin Heinke Willms und im Jahresprogramm der Jesus-Bruderschaft im Kloster Gnadenthal.
Das Dekanat Odenwald hat eine halbe Pfarrstelle zur Förderung geistlichen Lebens in Anbindung an Kloster Höchst eingerichtet. Weitere Informationen erhalten Sie bei Pfarrerin Marion Rink.