Die Tutorials sind eine Antwort auf die steigende Nachfrage nach zeitunabhängigen Fortbildungsformen. Nutzer*innen können sich Basics und praktische Kompetenzen selbstständig aneignen.
Wie kann die Gottesdienstgemeinde stärke beteiligt werden? Wie entwickeln wir die grundlegenden Elemente eines Gottesdienstes weiter? Hier finden Sie sowohl Praxisbeispiele als auch Theorie.
Vom 12. bis 22. November findet die diesjährige Ökumenische Friedensdekade statt.Die EKD stellt, wie in jedem Jahr einen Bittgottesdienst als Material zur Verfügung.
Nicht immer finden Gottesdienste in der Kirche statt. Wer bislang deshalb auf das Altartuch verzichten musste, der kann nun auf das Altartuch für unterwegs zurückgreifen.
Sind auch Sie alle Jahre wieder mit der Arbeit an einem Krippenspiel befasst und sollten Rat benötigen, so steht Ihnen der Referent für Spiel und Theater Uwe Hausy gerne zur Verfügung.
Die Bibel wurde schon in viele Sprachen übersetzt. Wir nutzen die Sprache der Kreativität - am 25. November 2023 in Hofheim/Taunus
Diese Online-Veranstaltung startet am 11. Oktober und bietet an zwei weiteren Abenden Kirchenvorstehenden die Möglichkeit, die anstehenden Veränderungsprozesse geistlich zu erschließen.
Neustart für die Schulung von Multiplikatior*innen am 5. Oktober 2023. Der Infoabend ist am 19. September 2023 von 20.00 - 22.00 Uhr. Anmeldeschluss 21. September 2023.
„Ich bin stark“ , so lautet das Motto des diesjährigen Landestreffen Kindergottesdienst in Burgholzhausen. Alle Mitarbeitenden in der Kirche mit Kindern der EKHN sind herzlich eingeladen.
Am 7. Juli 2023 fand die Verabschiedung in den Ruhestand von unserer Zentrumsleiterin OKRin Pfarrerin Sabine Bäuerle statt, verbunden mit einem großen Dank für ihr Wirken.