Für Menschen, die in Ihren Gemeinden theater-pädagogisch arbeiten, startet ein neuer Weiter-bildungskurs im September 2023–2025. Lernen Sie Alles, was Sie für Ihre Arbeit in Ihrer Gemeinde brauchen.
Sie beteiligen sich an #deinetaufe? Tragen Sie Ihre Veranstaltung jetzt auf einer Landkarte ein und laden Sie Menschen zur Teilnahme ein!
Auf der Suche nach einer Idee für Sonntag Lätare: In der Predigtstudie des Evangelischen Bundes stellt Ihnen Dr. Markus Zink, Referent für Kunst und Kirche eine Bildbetrachtung zur Verfügung.
Das Zentrum Verkündigung stellt Ihnen in seinem Downloadbereich zahlreiche Materialen zur Verfügung. Gebete und Kirchenlieder finden Sie auch auf www.liturgischer-wegweiser.de
Kirche der Menschen werden: Die Gemeinde als Ort für die und mit den Menschen vor Ort - Online Veranstaltung am 9. März 2023
"Mittenmang" vom 3. bis 5. Mai 2024 in Hamburg entsteht ein großes Meer klingender, goldglänzender Instrumente. Sie sind herzlich eingeladen!
1524 erschien eine erste evangelische Liedersammlung - Der Beginn des Evangelischen Gesangbuch. Zum Jubiläumsauftakt lädt die EKD nach Nürnberg zu einer Tagung ein.
Pünktlich zum 1. Advent 2022 startete die Internetplattform www.nachhaltig-predigen.de ins neue Kirchenjahr. Das Schwerpunktthema im Kirchenjahr 2022/2023 lautet „Frieden & Heilung“.
Sie suchen einen innovativen Einstieg, um sich dem Thema "ekhn2030" anzunähern ... dann könnte dieses Theaterstück eine Möglichkeit bieten.
Christliche Spiritualität - Leben mit heiligen Texten - In der Gegenwart Gottes - mit allen Sinnen, Anregungen und Impulse zu u.a. diesen Themen finden Sie in der neuen Ausgabe von Impuls Gemeinde