Seit 2008 ist diese Ausbildung in einer neuen Form auf dem Markt. In Form von Modulen werden die Themen der Spiel- und Theaterpädagogik vermittelt. Nach Absolvierung der beiden Grundlagenmodule "Spiel" und "Theater" stehen eine Vielzahl von genreübergreifenden Spezialisierungsmodulen wie z. B. "Musik und Theater" oder "Religion und Theater" zur Auswahl.
Ein Modul umfasst vier Wochenenden von jeweils Freitagabend bis Sonntagnachmittag.
Abschlüsse:
Kurse und Seminare erscheinen im Jahresprogramm der Spiel&Theater-Werkstatt Frankfurt und auf www.modulausbildung.de.
Der erfolgreiche Abschluss der Fortbildung wird mit einem Zertifikat des bka bescheinigt.
Die Ausbildungsrichtlinien können Sie bei Uwe Hausy anfordern.