Menü

Posaunenchorfreizeit "Borkum 2024"

Termin: 20.07. - 03.08.2024 (14 Tage)

Ort: Insel Borkum, CVJM-Haus Viktoria

Leitung: LPW Johannes Kunkel

Inhalt:

Allgemein: Posaunenchorfreizeit im Hochseeklima der Insel Borkum. Wir sind zu Gast im CVJM-Haus „Viktoria“, das mit Blick zum Hauptstrand an der oberen Promenade liegt. Unser Quartier, das Haus „Marina“, liegt in unmittelbarer Nachbarschaft zum Haupthaus.

Musikalisch: vormittags: Gestaltung von Gottesdiensten, Inselmusiken am Leuchtturm und ökumenische Andachten durch vorbereitende Proben; abends: Blasen "just for fun" (fakultativ).

Gesellig: Baden, spielen, wandern am Strand direkt vor dem Haus; Ausflüge zu Fuß, per Rad, per Schiff; Inselerkundungen, Besichtigungen; weitere Aktivitäten nach Absprache und persönlichem Interesse.

Kinderbetreuung: Wird momentan nicht mehr angeboten, da die mitreisenden Kinder fast alle im Freizeitchor mitspielen. Bei Bedarf an Kinderbetreuung ist eine Nachkalkulation notwendig.

Zielgruppe: Erwachsene Bläser*innen, Posaunenchorfamilien, nicht blasende Angehörige

Kosten:
Erwachsene

  • Einzelzimmer: 1435,00 Euro (davon 73,50 Euro Kursgebühr, 1361,50 Euro Unterkunft)
  • Doppelzimmer: 1265,00 Euro (davon 73,50 Euro Kursgebühr, 1188,50 Euro Unterkunft)

Jugendliche (7-15 Jahre)

  • Einzelzimmer: 1125,00 Euro (davon 73,50 Euro Kursgebühr, 1051,50 Euro Unterkunft)
  • Doppelzimmer: 955,00 Euro (davon 73,50 Euro Kursgebühr, 881,50 Euro Unterkunft)

Kinder (0-6 Jahre):

  • im Zimmer der Eltern frei
  • 3 Kinder im Doppelzimmer zum Preis zweier Erwachsener

Weitere Preise (z. B. Kind im Zimmer der Eltern, Aufbettungspreis) auf Anfrage über Johannes Kunkel.

Die Zimmervergabe erfolgt nach der Reihenfolge der Anmeldung. Im Reisepreis enthalten sind Unterkunft mit Vollpension im CVJM-Haus „Viktoria“ und 20,00 Euro Notengeld, das für nicht blasende Angehörige entfällt. Nicht enthalten sind die Anreise, eventuelle Park- und Fährkosten.

Weitere Informationen erhältlich bei: Johannes Kunkel

Anmeldung: Magdalene Höhn

Anmeldeschluss: 31.01.2024

Anmeldung

Bitte geben Sie Ihre Kontaktdaten ein. Im Anschluss erhalten Sie eine Bestätigungsmail, dass Ihre Anmeldung eingegangen ist. Sollten Sie eines der Pflichtfelder nicht ausfüllen, kann die Anmeldung nicht abgesandt werden. Aus diesem Grund sind die Telefonnummer sowie die Kontaktdaten des/der Erziehungsberechtigten sowie das Geburtsdatum nicht als verpflichtend gekennzeichnet. Für die Organisation der Veranstaltungen im Bereich Posaunenchorarbeit werden diese Angaben aber dringend benötigt. Deshalb freuen sich die Landesposaunenwarte, wenn Sie diese Punkte ausfüllen.
Die von Ihnen eingegebenen Daten verarbeiten wir mit Verantwortung und Respekt. Details finden Sie in unserer Datenschutzerklärung und in unseren Anmeldebedingungen.
Mit * markierte Felder sind Pflichtfelder
Anmeldung erforderlich
Zurück zur Übersicht

Anmeldebedingungen

Anmeldebedingungen des Zentrums Verkündigung. Für Online-Veranstaltungen, Langzeitfortbildungen und Weiterbildungen gibt es weitergehende Bedingungen, die Sie untenstehend einsehen können.

Langzeitfortbildungen

Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB) für Langzeitfortbildungen und Weiterbildungen.

Online-Veranstaltungen

Anmeldebedingungen des Zentrums Verkündigung für Online-Veranstaltungen.

Schutzkonzept Zentrum Verkündigung

Das Schutzkonzept gegen sexualisierte Gewalt und andere grenzverletzende Verhaltensweisen stellen wir Ihnen als Datei zur Verfügung. Bei Rückfragen können Sie sich gerne an uns wenden.